FreeTour samstags (auf Englisch) und sonntags (auf Deutsch), jeweils 15 Uhr. Kostenlos. Ohne Anmeldung, Treffpunkt: Museumscounter.
Individuelle Führungs-, Workshop- und Gruppenangebote (vor Ort und digital) können angefragt und gebucht werden unter palais.populaire@db.com oder +49 30 2020 9319 (Angebote auf Deutsch, Englisch, Russisch, Französisch und Farsi bzw. in Einfacher Sprache und in DGS).
Rundgang zu Skulpturen im öffentlichen Raum rund um das PalaisPopulaire
Die aktuelle SculpturePopulaire ist Bunny Rogers' „Techo Statue (turquoise)" (2021). Ein einstündiger Rundgang durch die Nachbarschaft stellt das Werk der amerikanischen Künstlerin vor sowie bedeutenden historischen Denkmäler um den Bebelplatz.
_______________
Eintritt frei. Bitte lösen Sie ein kostenfreies Ticket hier.
_______________
Bunny Rogers, Techo Statue (turquoise), 2021
Courtesy the artist, Société, Berlin and Thaddaeus Ropac, London/Paris/Salzburg/Seoul; Foto: Mathias Schormann
Kuratorenführung – Isaac Julien: PLAYTIME
Philipp Bollmann, Kurator der Sammlung Wemhöner, führt durch die von ihm kuratiere Ausstellung „Isaac Julien: PLAYTIME". Im Fokus der Ausstellung steht der Film Playtime, den Isaac Julien 2013, fünf Jahre nach der tiefgreifenden, globalen Finanz- und Bankenkrise erstmals vorgestellt hat. Der vielfach geehrte britischen Künstler und Filmemacher widmet sich dabei einer grundlegenden Fragestellung: Wie kann das Kapital visualisiert werden? Den Auftakt zu der Schau bildet eine Auswahl an großformatigen Fotografien Juliens, die im Zusammenhang mit dem Film stehen und teilweise am Set aufgenommen worden sind. Während der Führung haben Teilnehmer*innen die Gelegenheit, sich direkt mit dem Kurator auszutauschen und Fragen zu stellen.
_______________
Kosten: € 9, Ermäßigt: € 6 Eintritt
Eintrittskarten sind an der Kasse erhältlich und im Ticket-Shop
_______________
Philipp Bollmann, Foto: Privat
Kostenlose Führung in Einfacher Sprache
Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung und einem Gespräch in Einfacher Sprache werden ausgewählte Werke vorgestellt und erklärt. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Ideen und Erfahrungen auszutauschen.
_______________
Für diese Führungen muss man sich nicht anmelden.
Kostenlose Führung für gehörlose und hörbeeinträchtigte Menschen in DGS
Wir laden herzlich zu einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung und Gespräch mit der Künstlerin Veronika Kranzpiller in DGS ein. Es werden ausgewählte Werke vorgestellt und Raum für einen intensiven Austausch geschaffen.
_______________
Für diese Führungen muss man sich nicht anmelden.
Kostenlose Führung für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen
Anlässlich der aktuellen Ausstellung, die das filmische Werk Playtime von Isaac Julien sowie Fotografien des Projekts im PalaisPopulaire zeigt, sprechen die Teilnehmer*innen nach einer genauen Bildbeschreibung über Hintergründe, Themen und Inhalte der Kunst. Die Führung wird von einer Kunstvermittlerin Dr. Elisabeth Klotz geleitet.
_______________
Um verbindlichen Anmeldung wird gebeten unter palais.populaire@db.com oder (030) 20 20 93 15
Spuren der Erinnerung
In Anlehnung an die aktuelle Ausstellung des PalaisPopulaire, The Struggle of Memory, präsentieren Uslar & Rai vier spannende Neuerscheinungen, in denen es darum geht, wie sehr unser Leben von der eigenen Erinnerung geprägt ist.
Woran erinnern wir uns? Und woran glauben wir nur, uns zu erinnern? Was haben wir vergessen? Und was wollen wir vergessen? Erinnerungen sind subjektiv und entziehen sich unserer Kontrolle. Und doch entscheiden sie mit darüber, wie wir denken und handeln und unsere Welt wahrnehmen. Dieser unauflösbare Konflikt sorgt für viel Konfusion, ist aber zugleich die Saat für großartige Geschichten.
Wie immer vorgelesen von einer professionellen „Stimme“.
_______________
Kosten: € 9, Ermäßigt: € 6 Eintritt
Eintrittskarten sind an der Kasse erhältlich und im Ticket-Shop
_______________
Katharina von Uslar und Edgar Rai, Foto: Mathias Schormann
Kostenlose Führung in Einfacher Sprache
Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung und einem Gespräch in Einfacher Sprache werden ausgewählte Werke vorgestellt und erklärt. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Ideen und Erfahrungen auszutauschen.
_______________
Für diese Führungen muss man sich nicht anmelden.
Kostenlose Führung für gehörlose und hörbeeinträchtigte Menschen in DGS
Wir laden herzlich zu einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung und Gespräch mit der Künstlerin Veronika Kranzpiller in DGS ein. Es werden ausgewählte Werke vorgestellt und Raum für einen intensiven Austausch geschaffen.
_______________
Für diese Führungen muss man sich nicht anmelden.
Dirk Boll und Silke Hohmann im Gespräch
Die Kunst und ihr Markt
Dirk Boll und Silke Hohmann im Gespräch
Fünf Jahre nach der tiefgreifenden globalen Finanzkrise brachte Julien 2013 Playtime raus, der auch heute kaum an Aktualität eingebüßt hat. In seiner Filminstallation Playtime stellt Isaac Julien unterschiedliche Protagonist*innen der internationalen Kapitalströme vor. Mit dem Auftreten eines Kunsthändlers und eines Auktionators nimmt Julien das Verhältnis von Kunst und Kapital besonders in den Fokus seiner Arbeit.
Kaum ein Marktsystem hat sich in der letzten Dekade so tiefgreifend verändert wie der Kunstmarkt. Die Rolle und der Einfluss von Museen und privaten Sammler*innen, der Kunstkritik und Influencern sowie neue Formen der Digitalkunst und die Vermarktungswege befinden sich im konstanten Wandel.
Im Gespräch zwischen Dirk Boll, Vorstandsmitglied Christie’s London, und der Journalistin Silke Hohmann wird ein Blick auf den sich rasant verändernden Kunstmarkt geworfen.
_______________
Kosten: € 9, Ermäßigt: € 6 Eintritt
Eintrittskarten sind an der Kasse erhältlich und im Ticket-Shop
_______________
Silke Hohmann, Foto: Wolfgang Stahr, und Dirk Boll, Credit Michael Kindermann
Kostenlose Einführung in das Architektur-Tastmodell vor dem PalaisPopulaire sowie Ausstellungsführung für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen
Herzlich möchten wir Sie zur Vorstellung des Tastmodells vor dem PalaisPopulaire sowie einer Führung durch die Ausstellung The Struggle of Memory einladen. Nach einer genauen Bildbeschreibung sprechen die Teilnehmer*innen über Hintergründe, Themen und Inhalte der Kunst. Die Führung wird von einer Kunstvermittlerin Dr. Elisabeth Klotz geleitet, danach gibt es Möglichkeit zum Austausch.
_______________
Um verbindlichen Anmeldung wird gebeten unter palais.populaire@db.com oder (030) 20 20 93 15
Kuratorenführung – Isaac Julien: PLAYTIME
Philipp Bollmann, Kurator der Sammlung Wemhöner, führt durch die von ihm kuratiere Ausstellung „Isaac Julien: PLAYTIME“. Im Fokus der Ausstellung steht der Film Playtime , den Isaac Julien 2013, fünf Jahre nach der tiefgreifenden, globalen Finanz- und Bankenkrise erstmals vorgestellt hat. Der vielfach geehrte britischen Künstler und Filmemacher widmet sich dabei einer grundlegenden Fragestellung: Wie kann das Kapital visualisiert werden? Den Auftakt zu der Schau bildet eine Auswahl an großformatigen Fotografien Juliens, die im Zusammenhang mit dem Film stehen und teilweise am Set aufgenommen worden sind. Während der Führung haben Teilnehmer*innen die Gelegenheit, sich direkt mit dem Kurator auszutauschen und Fragen zu stellen.
_______________
Kosten: € 9, Ermäßigt: € 6 Eintritt
Eintrittskarten sind an der Kasse erhältlich und im Ticket-Shop
_______________
Philipp Bollmann, Foto: Privat