-
Kinder & Familie
SundayPopulaire: Wenn Skulpturen sprechen könnten…
Kostenloser Workshop für FamilienIn einer Stadt trifft man an unterschiedlichen Stellen auf Kunst: Denkmäler erinnern an historische Persönlichkeiten oder erzählen über Aufstände und Kriege, Mahnmale stehen wider das Vergessen und führen uns einschneidende Ereignisse vor Augen, Streetart kommentiert häufig aktuelle gesellschaftliche Ereignisse oder erhellt - wie beispielsweise die berühmten Korkmännchen - den Tag.
Die aktuelle Ausstellung It’s Just a Matter of Time beginnt bereits im Außenraum mit Kunstwerken vor dem Eingang des PalaisPopulaire. Inspiriert von der Audio-Installation der Künstlerin Adrian Piper werden wir die unterschiedlichen Skulpturen der Nachbarschaft gemeinsam entdecken, einen Gang durch die Geschichte machen und herausfinden, was sie uns erzählen würden, wenn sie sprechen könnten?
Anmeldung bitte im Ticketshop.
SundayPopulaire: MusicArt@Palais
Kostenfreie Ausstellungsexpedition mit Mitgliedern der Berliner Philharmoniker für Familien mit Kindern ab 6 JahrenKennt ihr das Lieblingslied eurer Eltern oder eurer Großeltern? Hört und singt ihr es manchmal auch selber gerne? So wie Mode, Natur und Städte sich mit der Zeit verändern, entwickeln sich auch Musikrichtungen und -stile weiter. Doch es gibt immer Melodien, die uns verbinden.
Gemeinsam laden die Berliner Philharmoniker und das PalaisPopulaire Kinder ab 6 Jahren ein, ausgehend von einzelnen Kunstwerken der Ausstellung It’s Just a Matter of Time (Es ist nur eine Frage der Zeit), kreative Welten zu entdecken. Der Ausstellungsbesuch wird so zu einem ersten Konzerterlebnis, das zum Mitmachen, aber auch zum Zuhören und Nachdenken anregt.
In Kooperation mit den Berliner Philharmonikern
Anmeldung bitte im Ticketshop.
___________
Foto: Katja Frei
SundayPopulaire: Großer Plakatworkshop
Kostenloser Workshop für allePlakate in der Stadt bieten die Möglichkeit, eine große Anzahl von Menschen zu erreichen. Dieses Medium wird auch von Künstler*innen der aktuellen Ausstellung It’s Just a Matter of Time genutzt, die mit ihren Werken die Grenze zwischen ‚Privat‘ und ‚Öffentlich‘ hinterfragen oder ein breites Publikum zum Nachdenken anregen möchten. Beispielsweise wurde der Satz „Es ist nur eine Frage der Zeit“ auf dem Plakat von Felix González-Torres stets in die Landessprache übersetzt, um sicherzustellen, dass jede*r die Botschaft versteht.
In diesem Workshop werden wir gemeinsam Plakate gestalten und darüber nachdenken, welcher Satz, welches Motiv oder welche Zeichnung geeignet ist, um eine breite Masse anzusprechen. Gemeinsam werden wir überlegen, wie wir mit unseren Plakaten eine kraftvolle Botschaft vermitteln können!
Anmeldung bitte im Ticketshop.
SundayPopulaire: BookArt
Kostenloser Workshop für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 6 JahrenAnlässlich der Ausstellung It’s Just a Matter of Time möchten wir mit Euch über die Besonderheiten der Zeit sprechen und im anschließenden Workshop ein eigenes Buch zu diesem Thema entwerfen. Die Zeit ist nämlich ein seltsames Ding. Wenn man lange über sie nachdenkt und forscht, öffnet sich ein ganzes Kaleidoskop voller erstaunlicher Gewissheiten, kurioser Fakten, philosophischer Tiefen und unbeantwortbarer Fragen.
In seinem Buchkunstwerk ‚Jetzt‘ hat David Böhm diesen schillernden Facettenreichtum zusammengetragen. Gemeinsam mit Euch möchten wir darin eintauchen und über Zeitmessung, Zeitzonen und Zeitwahrnehmung austauschen – über Eintagsfliegen und Grönlandhaie, die verrücktesten 1-Minuten-Rekorde der Welt bestaunen und unsere eigenen aufstellen.
In Kooperation mit der Buchhandlung Krumulus
Anmeldung bitte im Ticketshop.
___________
Abbildung: David Böhm, Jetzt © Karl Rauch Verlag 2023
SundayPopulaire: Auf Spurensuche!
Kostenloser Workshop für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 6 JahrenWie hat sich die Stadt verändert, und welche Spuren der Vergangenheit lassen sich noch auf den Straßen Berlins finden? Gemeinsam begeben wir uns auf eine Spurensuche, um die Geschiche des PalaisPopulaire und um die Geschichte der Stadt zu entdecken. Was hat sich verändert und warum? Welche Einflüsse könnten dabei eine Rolle gespielt haben? Wie stellt ihr euch diese Gegend in der Zukunft vor?
Wir werden erfahren, dass die Vergangenheit nicht spurenlos verschwindet und wie unser aktuelles Verhalten die Zukunft auch formen kann. Im Anschluss werden wir unsere Eindrücke und neuen Ideen in einer Collage festhalten und die Visionen für die Zukunft der Stadt kreativ umsetzen.
Anmeldung bitte im Ticketshop.