-
Kinder & Familie
SundayPopulaire: Das Wasser des Lebens
Kostenloser Workshop für Familien und Kinder ab 6 JahreWie oft begegnen wir Wasser an einem einzigen Tag? Beim Zähneputzen, Händewaschen, Kochen, Baden – in Form von Seen, Eis, Regen oder Wolken: Wasser ist überall! Und wir brauchen es unbedingt in unserem Alltag. Schließlich bestehen auch wir Menschen zum größten Teil aus Wasser! Doch Wasser ist mehr als nur ein Teil des Alltags – es kann geheimnisvoll, mächtig und sogar magisch sein. In alten Mythen, Liedern und Bildern begegnen uns Meerjungfrauen, Sirenen und Meeresgöttinnen. Sie erzählen davon, wie wichtig das Meer für Fischer*innen, Seefahrer*innen und Küstenbewohner*innen war – und bis heute ist.
Unsere diesjährige Künstlerin des Jahres, Charmaine Poh aus Singapur – einer Hafenstadt am Südchinesichen Meer – widmet sich in ihrer Videoarbeit „The Moon is Wet" (2025, übersetzt: Der Mond ist nass) auch der Geschichte des Wassers in ihrer Heimat. Im Mittelpunkt steht dabei eine Meeresgöttin namens Mazu. In diesem Workshop tauchen wir in diese Geschichte ein und entdecken anschließend, wie man mit Wasser auch selbst Kunst schaffen kann!
Wir bitten um Anmeldung hier.
Workshop: Das bin ich!
Kostenloser Workshop für Familien und Kinder ab 6 Jahre im Rahmen des KinderKulturMonatsNa, wer bist Du? Zu Dir gehört nicht nur Dein Körper und wie Du aussiehst, sondern auch, was Du magst und was Dir wichtig ist. Lieblingseis, Kuscheltiere, Familie, Deine Stadt – all das macht Dich aus. Auch die Künstlerin Charmaine Poh stellt sich solche Fragen: Woher kommen die Menschen, die in einer Stadt zusammenleben? Was macht sie glücklich oder traurig? Und wie leben sie in ihrer Umgebung? In ihren Bildern und Filmen beobachtet sie Menschen in ganz verschiedenen Welten. Gemeinsam gehen wir in der Ausstellung auf Spurensuche. Wir schauen, wie die Fotos und Filme auf uns wirken. Was zeigen sie, und was fehlt vielleicht? Zum Schluss sprechen wir über unsere eigenen Selbstporträts und darüber, wer wir sind.
Anmeldung ab 31.8. über KinderKulturMonat
Workshop: Das bin ich!
Kostenloser Workshop für Familien und Kinder ab 6 Jahre im Rahmen des KinderKulturMonatsNa, wer bist Du? Zu Dir gehört nicht nur Dein Körper und wie Du aussiehst, sondern auch, was Du magst und was Dir wichtig ist. Lieblingseis, Kuscheltiere, Familie, Deine Stadt – all das macht Dich aus. Auch die Künstlerin Charmaine Poh stellt sich solche Fragen: Woher kommen die Menschen, die in einer Stadt zusammenleben? Was macht sie glücklich oder traurig? Und wie leben sie in ihrer Umgebung? In ihren Bildern und Filmen beobachtet sie Menschen in ganz verschiedenen Welten. Gemeinsam gehen wir in der Ausstellung auf Spurensuche. Wir schauen, wie die Fotos und Filme auf uns wirken. Was zeigen sie, und was fehlt vielleicht? Zum Schluss sprechen wir über unsere eigenen Selbstporträts und darüber, wer wir sind.
Anmeldung ab 31.8. über KinderKulturMonat
SundayPopulaire: BookArt „Ein Stern in der Fremde" von Anna Desnitskaya
Kostenfreie Bilderkino-Lesung und Workshop für Kinder ab 6 JahrenWas vermittelt dir ein Gefühl von Zuhause? Ein Mädchen und seine Mutter müssen vor dem Krieg aus ihrer vertrauten, verschneiten Stadt flüchten. Weit weg im Süden ist alles anders. Die karge Wohnung, die fremde Sprache, der Blick aus dem Fenster. Auch die Mutter wirkt abwesend und fremd. Bis sie eines Tages gemeinsam einen großen Stern aus Papier falten, ganz wie früher. Sein warmes Leuchten bringt ein Stück der alten Vertrautheit zurück und lässt gleichzeitig Neues beginnen.
Wir lesen „Ein Stern in der Fremde“ als interaktives Bilderkino und besuchen die Ausstellung von Charmaine Poh, Künstlerin des Jahres der Deutschen Bank, die sich in ihrer künstlerischen Arbeit häufig mit Migration und dem Leben von Frauen im Exil auseinandersetzt. Im anschließenden Workshop erfinden wir uns ein gemütliches Zuhause und falten leuchtende Sterne.
Anna Desnitskaya ist mit ihrer Familie 2022 aus Russland nach Montenegro geflohen. Ihre Erfahrungen hat sie in dieses Bilderbuch einfließen lassen. Lesung mit freundlicher Genehmigung des Gerstenberg Verlags
In Kooperation mit Krumulus
Wir bitten um Anmeldung hier.
_______________
Abbildung: Anna Desnitskaya aus „Ein Stern in der Fremde” © Gerstenberg Verlag, 2024
SundayPopulaire: Streng geheim!
Kostenloser Workshop für Familien und Kinder ab 6 JahreHabt ihr schon die besonderen Buchstaben im Ausstellungstitel Make a travel deep of your inside, and don’t forget me to take entdeckt? Sie sind von einem geheimen Schriftsystem inspiriert: Nüshu. Diese Schrift wurde vor etwa 600 Jahren in China entwickelt – und zwar von Frauen, nur für Frauen. Damit konnten sie sich über Dinge austauschen, über die sie mit Männern nicht offen sprechen durften: über Sorgen, den Alltag oder auch Konflikte untereinander.
Die Künstlerin des Jahres, Charmaine Poh, erinnert in ihrer Arbeit an diese Tradition. Für ihre Kunstwerke hat sie sich von dieser besonderen Verbundenheit der Frauen inspiriert. Doch wie entsteht eigentlich eine Geheimsprache? Welche Zeichen, Symbole und Bedeutungen braucht es dafür? In diesem Workshop begeben wir uns auf die Spuren von Nüshu – und erfinden unsere ganz eigene Geheimsprache!
Wir bitten um Anmeldung hier.
SundayPopulaire: MusicArt
Kostenfreie Ausstellungsexpedition mit Mitgliedern der Berliner Philharmoniker für Familien mit Kindern ab 6 JahrenWelche Geräusche hört man in der Ausstellung? In vielen Werken von Charmaine Poh – ausgezeichnet von der Deutschen Bank als „Künstlerin des Jahres“ – steht die Beziehung zwischen Mensch und Natur im Mittelpunkt. In der Ausstellung lassen sich Klänge wie das Rauschen von Wasser, der Wind oder die Geräusche des Waldes entdecken. Was nehmt ihr noch wahr?
Die Berliner Philharmoniker und das PalaisPopulaire laden Kinder der 1. bis 3. Klasse ein, gemeinsam auf eine kreative Klangreise zu gehen. Ausgehend von einzelnen Kunstwerken begeben wir uns auf eine musikalische Ausstellungsexpedition und vergleichen die Töne der Natur mit den Klängen von Instrumenten. Der Ausstellungsbesuch wird so zu einem ersten kleinen Konzerterlebnis, das zum Mitmachen, aber auch zum Zuhören und Zuschauen einlädt.
In Kooperation mit Berliner Philharmoniker
Wir bitten um Anmeldung hier.
SundayPopulaire: Maskenspiel
Kostenloser Workshop für Familien und Kinder ab 6 JahreMasken können uns verwandeln – sie lassen uns in andere Rollen schlüpfen, Gefühle verstecken oder sichtbar machen. Mit einer Maske kann man jemand ganz anderes sein: wild, ruhig, alt, jung, mutig oder geheimnisvoll. Die Künstlerin des Jahres, Charmaine Poh, nutzt Masken in mehreren ihrer Werke, die aktuell in der Ausstellung zu sehen sind. Könnt ihr sie alle entdecken?
Gemeinsam schauen wir uns einige dieser Kunstwerke genauer an und überlegen, welche Wirkung die Masken auf uns haben. Danach seid ihr selbst an der Reihe: Bastelt eure ganz eigene Maske – fantasievoll, tierisch oder rätselhaft.
Wir bitten um Anmeldung hier.