Pilze sind ein häufig wiederkehrendes Motiv in Gallis Werk, das in ihren Zeichnungen, Künstlerinnenbüchern und Gemälden immer wieder zu finden ist. Der von Natur aus bodennah wachsende und niedrig gedeihende Pilz nimmt in Gallis Gemälden häufig Ausmaße an, die überproportioniert teils die Höhe von Bäumen oder Häusern erreichen. Die Kompositionen der Pilze, die oft farbenfroh und abstrahiert mit Fenstern und Türen versehen auf der Leinwand erscheinen, können einerseits auf ihre halluzinatorischen Eigenschaften, andererseits auf die Idee des Heims außerhalb der üblichen Konstruktionen oder Lebensweisen verweisen.
Informationen
GALLI
© Courtesy die Künstlerin und Kraupa-Tuskany Zeidler, Berlin
Pilze sind ein häufig wiederkehrendes Motiv in Gallis Werk, das in ihren Zeichnungen, Künstlerinnenbüchern und Gemälden immer wieder zu finden ist. Der von Natur aus bodennah wachsende und niedrig gedeihende Pilz nimmt in Gallis Gemälden häufig Ausmaße an, die überproportioniert teils die Höhe von Bäumen oder Häusern erreichen. Die Kompositionen der Pilze, die oft farbenfroh und abstrahiert mit Fenstern und Türen versehen auf der Leinwand erscheinen, können einerseits auf ihre halluzinatorischen Eigenschaften, andererseits auf die Idee des Heims außerhalb der üblichen Konstruktionen oder Lebensweisen verweisen.
Weitere Werke aus dieser Ausstellung
GALLI
o.T., 2010
GALLI
Küchenbild rosa, 1994-2003
GALLI
o.T. (...die Blumen und wo den Sonnenschein und den Schatten der Erde...), 1987–1998
GALLI
Hier wohnt der Schweinepeitschenwurm, 2004–2014
GALLI
Schlachtenseerosen am 8. Juni 1986, 1986
Langes Bild, 1985–1987
GALLI
o.T. (17.6.88), 1988
GALLI
o.T. (Freisemesterbericht), filmed in December 2007
GALLI
o.T. (Buch # 2_Liebe & Lyrik sind zweckfrei), filmed in December 2007
GALLI
Ohne Titel, Juli 2001–Juni 2007
GALLI
Für Edeltraud, Autobahngeschichte 1999, Dezember 1999
GALLI
Zustimmenden Engeln, November 1998–Februar 2000
GALLI
Ohne Titel, 2011–2015, Juli 2013
GALLI
ja, 29. Oktober–29. Dezember 2013
GALLI
Index Cards, 2000–06
GALLI